Tillig H0m/TT Doppelkreuzungsweiche ohne Antrieb
67,50 CHF
Unter Sammlungen finden Sie immer attraktive Angebote
- Spur:
- Spur H0m, Spur TT
Um an den Enden der Doppelkreuzungsweiche eine Überschneidung der Bettungskörper zu vermeiden, muss an jeweils einen der aneinanderliegenden Ausgänge das Gleisstück Art.-Nr. 83721/83727 oder 83722/83728 mit schrägem Bettungskörper angesteckt werden. Der Anschluss der Gleise an den vom Herzstück ausgehenden Schienen erfordert „halbe“ Schienenverbinder. Andere Schienenverbinder passen an dieser Stelle nicht in die Öffnung der Bettung. Die Weiche ist standardmäßig mit Handantrieben versehen. Eine Handweiche kann mit einem elektrischen Antrieb Art.-Nr. 08335 nachgerüstet werden. Dafür empfiehlt es sich, bei einer festen Verlegung der Doppelkreuzungsweiche in die Anlagengrundplatte eine Öffnung auszuarbeiten, die es später ermöglicht, die Abdeckung zu entfernen. Dazu werden die Umrisse der Bettung auf der Anlagengrundplatte übertragen. Beim Aussägen achten Sie darauf, dass später der Bettungskörper die Öffnung überdeckt.