Artikel-Nr.: Bahnbuch-64344
Das Brienzer Rothorn und seine Zahnradbahn
Sofort lieferbar ab Lager Amiba.
Bestand:
Nur 1 Stk. verfügbar
Schweizer Eisenbahnbücher-Sammlung
25,00 CHF
Unter Sammlungen finden Sie immer attraktive Angebote
- Zustand:
- Sammlungsauflösung, neuwertig
Produktinformationen "Das Brienzer Rothorn und seine Zahnradbahn"
Verlag Eisenbahn Villigen Bahnbücher
Das Brienzer Rothorn und seine Zahnradbahn Umfassendes Handbuch zur Geschichte der höchsten dampfbetriebenen Zahnradbergbahn der Schweiz, vom Brienzersee auf das Brienzer Rothorn. 660 Pläne und Bilder, teils in Farbe Hier können im Sommer fast täglich Dampflokomotiven im Betrieb erlebt werden, die bis auf 2351 m ü. M. klettern. Dieses Werk entstand durch das jahrelange Studium von Bahn, Originalunterlagen, Prospekten, Karten, Berichten, Gutachten, Hochbauten, Anlagen, Strecken, Protokollen und Zeitungsberichten. Es enthält auch eine grosse Zahl Gleispläne, Streckenpläne, Pläne von Hochbauten, Trassen, Brücken, Tunnels, Lawinenschutzgalerien, sowie eine systematische Erfassung der ganzen Strecke, der Werkstätte und Depot, mit vielen Fotos.
Alles abgerundet mit einer sehr großen Anzahl von historischen Fotos, Zeichnungen, und Plänen. Im weiteren über 70 historische Buchseiten z.B. Konzessionen, Bundesbeschluss 1889, Der Bauvertrag 1890, Aktienabbildungen, Karten der B.R.B., Das Projekt 1890 (2.Ausgabe), Gutachten von Roman, Abt, 1889 Brienz-Rothornbahn-Gesellschaft, 1890 Erster Geschäftsbericht 1890 - 1891, Zeitungen, Pressemeinungen und Inserate, Zweiter Geschäftsbericht für 1892, Vermessungsprotokoll der Strecke 1893 usw.
Alte Farbpostkarten, BRB-Dampflokomotiven: Typen, Pläne, Daten, Bilder, BRB-Diesellokomotiven: Typen, Pläne, Daten, Bilder, Projekt SLM: Zahnradtriebwagen, Die Personenwagentypen der BRB: Typen, Pläne, Bilder, Dienstwagen, Abbildungen von Signeten, Logos und BRB-Schriftzüge.
Berner Oberland Streckenreise auf der Brienz- Rothorn- Bahn: Historische Bilder und Zeichnungen. Die Anlagen in Brienz, Depot und Remisen, Schwarzfluhtunnel- Mühlebachfall, Geldried, Planalptunnel, Hausstadt/ Planalp, Mühlebachbrücke (Kühmatt-) / Mittelstaffel, Die Kühmatt- Holzbrücke von 1942- 62. Kühmatt- und Schonegg- Galerien, Kühmadtunnel, Oberstaffel, Schoneggtunnel I und II, Schoneggfenster, Rothorn- Kulm, BRB- Zug auf der Strasse, Dampflokomotive H Nr. 12, Farbiber BRB- Bilderbagen, Snowdon- Mountain- Railway Ltd.
Autor Claude Jeanmaire
- 100 Jahre Brienz Rothorn Bahn
- 305 Seiten
- 17,5 x 24,5 cm Hardcover
- Farb- und s/w-Abbildungen
- ISBN 3-85649-081-7
Das Brienzer Rothorn und seine Zahnradbahn Umfassendes Handbuch zur Geschichte der höchsten dampfbetriebenen Zahnradbergbahn der Schweiz, vom Brienzersee auf das Brienzer Rothorn. 660 Pläne und Bilder, teils in Farbe Hier können im Sommer fast täglich Dampflokomotiven im Betrieb erlebt werden, die bis auf 2351 m ü. M. klettern. Dieses Werk entstand durch das jahrelange Studium von Bahn, Originalunterlagen, Prospekten, Karten, Berichten, Gutachten, Hochbauten, Anlagen, Strecken, Protokollen und Zeitungsberichten. Es enthält auch eine grosse Zahl Gleispläne, Streckenpläne, Pläne von Hochbauten, Trassen, Brücken, Tunnels, Lawinenschutzgalerien, sowie eine systematische Erfassung der ganzen Strecke, der Werkstätte und Depot, mit vielen Fotos.
Alles abgerundet mit einer sehr großen Anzahl von historischen Fotos, Zeichnungen, und Plänen. Im weiteren über 70 historische Buchseiten z.B. Konzessionen, Bundesbeschluss 1889, Der Bauvertrag 1890, Aktienabbildungen, Karten der B.R.B., Das Projekt 1890 (2.Ausgabe), Gutachten von Roman, Abt, 1889 Brienz-Rothornbahn-Gesellschaft, 1890 Erster Geschäftsbericht 1890 - 1891, Zeitungen, Pressemeinungen und Inserate, Zweiter Geschäftsbericht für 1892, Vermessungsprotokoll der Strecke 1893 usw.
Alte Farbpostkarten, BRB-Dampflokomotiven: Typen, Pläne, Daten, Bilder, BRB-Diesellokomotiven: Typen, Pläne, Daten, Bilder, Projekt SLM: Zahnradtriebwagen, Die Personenwagentypen der BRB: Typen, Pläne, Bilder, Dienstwagen, Abbildungen von Signeten, Logos und BRB-Schriftzüge.
Berner Oberland Streckenreise auf der Brienz- Rothorn- Bahn: Historische Bilder und Zeichnungen. Die Anlagen in Brienz, Depot und Remisen, Schwarzfluhtunnel- Mühlebachfall, Geldried, Planalptunnel, Hausstadt/ Planalp, Mühlebachbrücke (Kühmatt-) / Mittelstaffel, Die Kühmatt- Holzbrücke von 1942- 62. Kühmatt- und Schonegg- Galerien, Kühmadtunnel, Oberstaffel, Schoneggtunnel I und II, Schoneggfenster, Rothorn- Kulm, BRB- Zug auf der Strasse, Dampflokomotive H Nr. 12, Farbiber BRB- Bilderbagen, Snowdon- Mountain- Railway Ltd.
Autor Claude Jeanmaire